Rebe

Rebe
Rebe:
Die Herkunft von mhd. rebe, ahd. reba (daneben rebo), schwed. reva ist nicht sicher geklärt. Vielleicht ist das Wort verwandt mit lat. repere »kriechen, schleichen« ( Reptil) und mit der balt. Sippe von lit. rėplióti »kriechen«. – Ursprünglich bezeichnete »Rebe« die Ranke oder den Wurzelausläufer einer Pflanze, dann auch das rankende Gewächs selbst. Im Dt. wird in den Weinanbaugebieten der Singular »Rebe« gewöhnlich im Sinne von »Weinstock« und der Plural »Reben« im Sinne von »Weingarten, Weinberg« verwendet.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rebe — Rebe …   Deutsch Wörterbuch

  • Rebe — (Hebreo: רבי) literalmente “rabino” o “maestro” es la forma con la cual se llama a los líderes de los movimientos jasidicos europeos. Usos Puede llamarse Rebe a un líder jasídico, aunque también se usa el acróstico Admur (Adonenu Morenu Verabenu) …   Wikipedia Español

  • Rebe — Rebe, s. Weinstock; wilde Rebe, kanadische Rebe, wilder Wein, s. Quinaria …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rebe — Sf std. (11. Jh., īnreba 8. Jh.), mhd. rebe m./f., ahd. reba, ræba Stammwort. Dazu im Ablaut mndd. wīnrave(n) m. Weinstock . Vgl. nschw. reva Ausläufer von Pflanzen . Herkunft unklar. Vielleicht zu l. rēpere kriechen, schleichen , lit. rėplióti… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rebe — Rebe, 1) ein schlanker Zweig; 2) ein solcher des Weinstocks; 3) einjähriger Schoß desselben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • REBE — Rex Madianitarum, Ios. c. 13. v. 21. Latine quartus, quadratus, sive accubans, vel accubatio …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Rebe — Weinreben Edle Weinrebe Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Rebe — Rebstock; Wein; Weinstock * * * Re|be [ re:bə], die; , n: rankende Pflanze mit in Trauben wachsenden Beerenfrüchten, aus deren Saft Wein hergestellt wird: die Hälfte der Reben war von Schädlingen befallen. Zus.: Weinrebe. * * * Re|be 〈f. 19〉 1.… …   Universal-Lexikon

  • Rebe — 1. Auss den Reben fleusst das Leben. – Lehmann, 878, 20; Simrock, 8173; Eiselein, 520. Lat.: Ex vite vita. (Egeria, 66.) 2. Den Reben und der Geiss wird s nicht leicht zu heiss. – Simrock, 8170; Körte, 4941; Birlinger, 604. 3. Die die Reben… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rebe — Original name in latin Rebe Name in other language Rebe State code PH Continent/City Asia/Manila longitude 7.9076 latitude 123.8155 altitude 34 Population 4413 Date 2012 01 20 …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”